Der Perfection Reifenglänzer Nr. 6 verleiht deinen Reifen nicht nur einen tiefen Glanz, sondern auch eine geschmeidige, satte Optik. Dieser hochwertige Glanzverstärker wurde von Profis für Profis entwickelt und sorgt für ein makelloses Finish auf Reifen und Kunststoffteilen im Außenbereich. Mit seinem angenehmen Duft nach saurem Apfel macht die Pflege deines Fahrzeugs richtig Spaß.
Anwendung:
- Trage den Reifenglänzer mit dem grünen Glanzschwamm-Nr. 6 gleichmäßig auf die Reifen und Kunststoffteile im Außenbereich auf.
- Verteile das Produkt gründlich und achte auf eine gleichmäßige Beschichtung.
- Nutze ein beliebiges Tuch, um den Glanz nachzupolieren und eventuelle Rückstände zu entfernen.
Vorteile:
- Satter Glanz und geschmeidige Optik für Reifen und Kunststoffteile.
- Angenehmer Duft nach saurem Apfel.
- Regelmäßige Anwendung sorgt für langanhaltenden Glanz und Schutz.
- Perfekt in Kombination mit dem grünen Glanzschwamm-Nr. 6.
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise (P-Sätze):
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P261: Einatmen von Dampf oder Sprühnebel vermeiden.
- P280: Schutzhandschuhe tragen.
- P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
- P333 + P313: Bei Hautreizungen oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P501: Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.
Gefahrenpiktogramme:
Zusätzliche Angaben:
- Signalwort: Achtung.
- pH-Wert: 7,5.
- Wassergefährdungsklasse: WGK 1 (schwach wassergefährdend).
- Anwendungsbereich: Glanzmittel für Reifen und Kunststoffteile.
- Lagerung: Kühl und trocken lagern. Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Zusammensetzung (nach Detergenzienverordnung):
- 10–25 %: Glycerin (CAS 56-81-5).
- 2,5–10 %: 1,2-Ethandiol (CAS 107-21-1).
- <0,025 %: 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (CAS 2682-20-4).
- <5 %: Anionische Tenside.
Herstellerinformationen:
- Hergestellt für: CT-PERFECTION GmbH, Rouen Kamp 20, 49439 Steinfeld.
- Notrufnummer: Beratungsstelle bei Vergiftungen Mainz, Tel.: 06131 / 19240.
Abschließende Wertung
★★★★★ 0